Aktuelle Mitteilung

32. Verbandstag in Sachsen

Heute ist Bundesvorsitzender Maik Maschke zum 32. Verbandstag seines Heimatlandesverbandes Sachsen, im Kloster Nimbschen.

weiterlesen

Mineralölkohlenwasserstoffe in Lebensmitteln

Mineralölkohlenwasserstoffe (MOH) sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die hauptsächlich aus der Erdöldestillation und Raffination gewonnen werden. Sie werden auf der Grundlage ihrer chemischen Struktur in zwei Hauptkategorien unterteilt, Mineralöl gesättigte Kohlenwasserstoffe (MOSH) und Mineralöl aromatische Kohlenwasserstoffe (MOAH).

weiterlesen

Fortbildungsveranstaltung für Lebensmittelkontrolleure in Ludwigshafen

Von 11.09. - 13.09. 2023 fand die Fortbildungsveranstaltung zu den Themen "Grenzgänger Viren-Keime-Pilze, – die „BELA-Jäger“ hinterlassen ihre Spur"  und "Gut gewappnet gegen Gewalt und Konflikte im Außendienst" iim Heinrich-Pesch-Hausn in Ludwigshafen statt.

weiterlesen

Künftig kein Stopp für Maus & Co?!

Der Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure Deutschlands e. V. übt schärfste Kritik an dem geplanten Vorhaben des Umweltbundesamtes, künftig das Beködern von Schadnagern in Innenräumen mit Fraßködern (Rodentizide Köder aus der Gruppe Antikoagulanzien) verbieten zu wollen. Dies würde für uns alle bedeuten, dass Mäuse, Ratten und Co. künftig ein ständiger Begleiter beim Einkaufen in Supermärkten oder beim Essengehen werden.

weiterlesen >>>

Gemeinsames Positionspapier ENFIT- BVLK

FOOD DEFENSE

Gemeinsames PositionspapierENFIT- BVLK-Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure

>>> Positionspapier ENFIT und BVLK als .pdf (Deutsch) <<<

>>> Positionspapier ENFIT und BVLK als .pdf (Englisch) <<<

Gewährleistung der Lebensmittelsicherheitauf allen Stufen der Supply Chain - Lebensmittel beim Transport zuverlässig vorKontamination, Manipulationen oder Sabotage schützen

Dauerbrenner

Die neue LMK-Zeitschrift ist da!

Forderungen zur Wegstreckenentschädigung

Rechtsentscheidungen zur Veröffentlichungen von Kontrollberichten auf der Online-Plattform „Topf Secret“

Auf der Online-Plattform „Topf Secret“ können Verbraucher die Ergebnisse von Hygienekontrollen mit wenigen Klicks abfragen und veröffentlichen. Erwartungsgemäß gibt es hierzu nun erste Gerichtsentscheidungen. Hier ein Überblick...

weiterlesen

Termine

Datum

Veranstaltung

09.10.2023–11.10.2023

Food Science Dialog 2023 - als Hybridveranstaltung

12.10.2023–13.10.2023

Kongress des Verbandes der österreichischen Lebensmittelkontrolle und des Konsumentenschutzes

20.10.2023

Fortbildungsveranstaltung und Landesverbandstag des Verband der Lebensmittelkontrolleure Bayerns e.V.

30.10.2023–31.10.2023

Fortbildungsveranstaltung des Landesverbandes der Lebensmittelkontrolleure Baden-Württemberg e.V.

Unsere Partner

Abonnieren Sie unseren Newsletter