Aktuelle Mitteilung

BVL ist auf Grüner Woche den Lebensmittelfälschern auf der Spur

Wer Lebensmittel fälscht, streckt oder mit ihnen betrügt, will vor allem eines – illegal Geld verdienen. Mit welchen Methoden und bei welchen Lebensmitteln die Betrüger Händler und Verbraucher täuschen, zeigt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf der Internationalen Grünen Woche vom 17. bis 26. Januar 2020 in Berlin. In einer Fälscherwerkstatt wird live „natives Olivenöl extra“ aus Salatöl und Spinatpulver produziert. Besucherinnen und Besucher können kosten, ob sie die Fälschung unter echten Olivenölproben herausschmecken. 

weiterlesen

Gut verpackt: Essen nachhaltig und sicher genießen

Wie kann man Fleisch, Getreide, Obst oder Gemüse vor Verderb schützen? Welche weiteren Lebensmittelverpackungen neben Alufolie und Kunststoff gibt es? Antworten auf diese und weitere Fragen erfahren Besucherinnen und Besucher am Stand des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Unter dem Motto „Essen nachhaltig und sicher genießen“ macht das BfR den sorgfältigen und sicheren Umgang mit Lebensmitteln vom 17. bis 26. Januar 2020 interaktiv erlebbar.

weiterlesen

G@ZIELT-Jahresbericht 2018 erschienen

(c) bvl

Der Onlinehandel mit Erzeugnissen nach dem Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) und mit Tabakerzeugnissen wächst stetig und stellt die amtliche Kontrolle vor neue Herausforderungen, da die Händler über die Grenzen der örtlich zuständigen Behörden hinaus agieren. Deshalb bedarf es spezieller technischer Einrichtungen und besonderer technischer Expertisen, um Verbraucherinnen und Verbraucher auch in diesen Handelssegmenten effektiv zu schützen und um die zuständigen Behörden der Länder bei der Durchführung der amtlichen Überwachung zu unterstützen.

weiterlesen

Forderungen zur Einkommensrunde 2023

Gemeinsames Positionspapier ENFIT- BVLK

FOOD DEFENSE

Gemeinsames PositionspapierENFIT- BVLK-Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure

>>> Positionspapier ENFIT und BVLK als .pdf (Deutsch) <<<

>>> Positionspapier ENFIT und BVLK als .pdf (Englisch) <<<

Gewährleistung der Lebensmittelsicherheitauf allen Stufen der Supply Chain - Lebensmittel beim Transport zuverlässig vorKontamination, Manipulationen oder Sabotage schützen

Dauerbrenner

Die neue LMK-Zeitschrift ist da!

Forderungen zur Wegstreckenentschädigung

Rechtsentscheidungen zur Veröffentlichungen von Kontrollberichten auf der Online-Plattform „Topf Secret“

Auf der Online-Plattform „Topf Secret“ können Verbraucher die Ergebnisse von Hygienekontrollen mit wenigen Klicks abfragen und veröffentlichen. Erwartungsgemäß gibt es hierzu nun erste Gerichtsentscheidungen. Hier ein Überblick...

weiterlesen

Termine

Datum

Veranstaltung

07.06.2023

Welttag der Lebensmittelsicherheit 2023

15.06.2023–16.06.2023

Fortbildungsveranstaltung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Lebensmittelkontrolleure Berlin-Brandenburg

04.09.2023

Fortbildung und Mitgliederversammlung des Verband der Lebensmittelkontrolleure des Landes Niedersachsen e.V.

07.09.2023–08.09.2023

Fortbildungsveranstaltung und Verbandstag des Verbands der Lebensmittelkontrolleure Sachsen-Anhalt e.V.

Unsere Partner

Abonnieren Sie unseren Newsletter