News Ausgabe 07/2022
News Ausgabe 07/2022
» Veganes Eis Oft hoch verarbeitet und Herkunft der Zutaten unklar
» BVLK-Hygieneforum: Goliath Trans-Lining stellt zur IAA Transportation als VanSelect aus
Fachbuch "Schädlingsmanagement in Lebensmittelbetrieben" mit Sommerrabatt!
» Tee ist nicht gleich Tee - Leitsätze beschreiben Sorten und Zubereitungsweisen
» 1. Hamburger Dialog gegen Lebensmittelverschwendung 05.10. - 06.10.2022
» Speisefische aus Aquakultur Infografik veranschaulicht Zahlen
» Superfood – super vor allem in Rhetorik
>>>Internationale Arbeitstagung (IAT) 2022<<<
Noch schnell die letzten Plätze sichern!
» Lebensmittel: Das muss auf der Verpackung deklariert werden
» Europäischer Gerichtshof verbietet dänischen Feta
» NextVegOil produziert Palmöl-Ersatz aus Maisabfällen
» Sommer Tee-Trend 2022 - Back to the Bubbles!
» Ohne Palmöl läuft kaum etwas
» BVLK-Hygieneforum: Schimmelbefall im Lebensmitteltransporter – die versteckte Gefahr
» Novel Food (neuartige Lebensmittel)
» Wie reagieren Zellen auf Mikro- und Nanoplastik?
>>> BVLK-Hygieneforum: Wir für sichere Lebensmittel! <<<
» Escherichia coli in Mehl und rohem Teig - erste Ergebnisse
» Aufbereitete Abwässer: Virale Krankheitserreger auf pflanzlichen Lebensmitteln vermeiden
» ENFIT-bulkvision Blockchain Cloud Technologie 5.0
» Konstante Nutzung des europäischen AAC-Netzwerks
» Pflanzenschutzmittelrückstände in Mango?
» Wie super sind „Superfoods“ wirklich?
________________________________________________________________________________________________________
Änderung Rechtsnormen |
Aktuelle Urteile / Entscheidungen |
________________________________________________________________________________________________________
Video "Die Unverzichtbaren"- Lebensmittelkontrolleur, deine Zukunft im öffentlichen Dienst
________________________________________________________________________________________________________
![]() |
Shop-Übersicht
________________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
Hier finden Sie uns in den sozialen Medien
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Datenschutzerklärung gemäß DSGVO (weitere Informationen finden Sie in den BVLK News Ausgabe 006 2018 vom 24.05.2018)
Hinweis:
Der BVLK bietet aktuelle Informationen auf seiner Webseite und per Newsletter an. Wenn Sie jemanden kennen, der an Informationen in Bezug auf die Lebensmittelkontrolle interessiert ist, dann empfehlen Sie unseren Newsletter weiter. Vielen Dank.
Den BVLK Newsletter kann man hier Abonnieren http://bvlk.de/newsletter.html.
Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich als Empfänger auf der Webseite www.lebensmittelkontrolle.de eingetragen haben.
Möchten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten können Sie sich hier abmelden
Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure Deutschlands e.V.
Geschäftsstelle: Naundorfer Str. 1
01558 Großenhain
E-Mail: lebensmittelkontrolle@bvlk.de
Internet: www.lebensmittelkontrolle.de